TEAM BABO
28. Obi-Cup
- Mittwoch, 01.Mai 2019 -

Allgemeine Infos
  • Obi-Cup XC

    Der Obi-Cup ist ein Cross Country Rennen mit elektronischer Zeitnahme nach jeder abgeschlossenen Runde. Das sowohl bei Hobbyfahrern, als auch bei Lizenzfahrern etablierte Rennen jährt sich dieses Jahr zum 28. mal und zog im letzten Jahr fast 200 begeisterte Mountainbiker an.

    Die Rennen werden nach dem Reglement des Jura MTB Cup durchgeführt.

  • Teilnahmebedingungen

    Teilnahmeberechtigt ist grundsätzlich jeder trainierte Mountainbiker mit Helm. Mit der Teilnahme gibt jeder Fahrer sein Einverständnis zur Veröffentlichung von Bildern, die während unserer Veranstaltung gemacht werden. Jugendliche benötigen zusätzlich das Einverständnis der Erziehungsberechtigten. Bei Verstößen gegen die Rennordnung wird der Sportler vom Rennen ausgeschlossen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung und behält sich Änderungen vor.

  • Stadtmeisterschaft

    Die Wertung für die Stadtmeisterschaft gilt nur für Fahrer, die Ihren Wohnsitz in Abensberg haben oder für Vereinsmitglieder. Die Stadtmeisterschaft wird in Rennen 4 ausgetragen.

  • Klasseneinteilung

    Für die genaue Klasseneinteilung ladet euch bitte die Ausschreibung unter Downloads.

Links
Ergebnisse Obi-Cup 2019 Pressebeitrag MZ 2019 Pressebeitrag MZ 2018 STRAVA Streckeninformation Jura MTB Cup
Anmeldung
  • Anmeldung

    Für die Anmeldung muss das Anmelde-Portal der Firma Zeitgemaess genutzt werden. Siehe Link auf unserer Homepage.

  • Startgeld
    • U7/U9: 3€
    • U11: 5€
    • U13: 7€
    • U15: 12€
    • U17: 14€
    • Elite (w)/U19: 16€
    • Elite (m)/Masters: 18€

Downloads
Ausschreibung Obi-Cup Juracup Generalausschreibung
Organisation
  • Startnummern

    Die Startnummern gibt´s am Renntag ab 11 Uhr am Start-/Zielbereich.

  • Nachmeldung

    Am Renntag bis 60 min. vor dem jeweiligen Rennbeginn möglich. Zugüglich 5€ Nachmeldegebühr.

  • Start- und Zielbereich

    siehe Kartenlink im unteren Seitenverlauf.

  • Toiletten/Duschen

    Ein Toilettenwagen steht am Start-/Zielbereich zur Verfügung. Düschmöglichkeit ist vorhanden und kann bei dem Organisationsteam erfragt werden.

  • Verpflegung

    Das Thema Verpflegung ist uns ein großes Anliegen und wird daher sowohl vom Verein, als auch von einem externen Partner organisiert. Das Angebot reicht heuer von den klassischen Wurstsemmeln, über Kaffee und Kuchen, bis hin zu Smoothies und frischen Fruchtcocktails.

  • Ärztliche Betreuung

    Die Kollegen des BRK sind vor Ort und kümmern sich im Notfall.

Anfahrt
Sponsoren 2019
Share by: